Das Schülerbetriebspraktikum hat bei uns eine lange Tradition. Es ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln und sich so beruflich zu orientieren.
Ansprechpartner an unserer Schule:
Herr Markus Zitzlmann, StR (RS)
Hier finden Sie alle notwendigen Formulare für das Betriebspraktikum:
Praktikum 8. Klasse
Praktikum 9. Klasse
Noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?
http://www.sprungbrett-bayern.de/ kann euch dabei helfen! "sprungbrett bayern" ist die größte Online-Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern.
Schüler berichten von ihrem Praktikum
Die Schülerin Luisa Schmeckenbecher berichtet von Ihrem Praktikum im Amtsgericht Hof und teilt mit uns ihre Erfahrungen.
Ich habe mein Praktikum im Amtsgericht Hof absolviert. Warum? Weil ich letztes Jahr mein einwöchiges Praktikum beim Gerichtsvollzieher
gemacht habe und es echt interessant fand.
Wie ich dort erfahren hatte, muss ich, bevor ich diesen Beruf erlernen kann, Justizfachwirtin werden. Demnach fiel mir die Überlegung, wo ich in der 9. Klasse mein Praktikum machen werde, nicht schwer.
In meinem Praktikum habe ich viele Stationen des Gerichts durchlaufen, von der Wachtmeisterei bis hin zur Abteilung der Strafsachen.
Während der Praktikumswoche durfte ich bei Gerichtsver-handlungen dabei sein, verschiedene Fälle in das Programm eintragen, die Post für
Schuldner und Gläubiger fertigstellen und noch vieles mehr.
Im Grundbuchamt habe ich sogar Einblick in Grundakten erhalten, zum Beispiel auch in die Akte meiner eigenen Familie. Die Bilder zeigen mich
zum einen, wie ich in einem der vielen Aktenräume des Gerichts gearbeitet habe und zum anderen, wie ich im Gerichtssaal sitze.
|
|
|