Beratungsanlässe können beispielsweise sein:
- die Abklärung von Lese-Rechtschreibstörung sowie die Formulierung der Empfehlungen zum Nachteilsausgleich und
Notenschutz für die Schule, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendpsychiater
- Schüler, die aufgrund ihrer Besonderheiten spezielle Unterstützung benötigen - auch in Zusammenarbeit mit dem MSD (Mobiler
Sonderpädagogischer Dienst)
- das gemeinsame Auffinden von Lösungsmöglichkeiten bei Schulleistungsproblemen
- die Feststellung der Eignung für eine bestimmte Schulart
- persönliche Gespräche, in denen Probleme gemeinsam erörtert werden, die im Schulalltag zwischen allen Beteiligten
(Eltern - Schüler - Lehrer) entstehen können
Schulpsychologen sind keine Thearpeuten. Im Bedarfsfall wird auf außerschulische Ansprechpartner verwiesen. Die Inhalte der
(kostenlosen) Beratung unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Die Beratungen finden in der Staatlichen Realschule Hof statt.
Bitte beachten Sie die Telefonsprechzeiten der Schulpsychologin für Terminvereinbarungen!
Dienstag 10:45 – 11:30 Uhr
Donnerstag 8:45 – 9:30 Uhr
Tel.: 09281 7883-518
E-Mail: schulpsychologie@rs-hof.de