Als SchülersprecherInnen für das Schuljahr 2022/23 wurden gewählt:
Tim Berthold, 10ad
Angelina Hoffmann, 10bc
Johannes Bayerlein, 9bc
Herzlichen Glückwunsch! :-)
Unsere Verbindungs- oder Vertrauenslehrkräfte sind Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler, wenn es Probleme mit Lehrkräften oder Mitschülern gibt oder wenn es Fragen zum Unterricht gibt.
Außerdem arbeiten sie eng mit der Schulleitung und der SMV zusammen und...
Im Rahmen der Schülermitverantwortung (kurz: SMV) soll allen Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Leben und Unterricht ihrer Schule - ihrem Alter und ihrer Verantwortungsfähigkeit entsprechend - mitzugestalten; hierfür werden Schülersprecher und Schülersprecherinnen sowie deren Stellvertreter und deren Stellvertreterinnen gewählt.
Quelle: Bayerisches Realschulnetz > SMV
Weihnachtstrucker-Aktion
Seit vielen Jahren engagiert sich die gesamte Schulfamilie der Staatlichen Realschule Selb koordiniert durch die SMV für einen wohltätigen Zweck, indem sie sich an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter-Unfallhilfe e.V. beteiligt.
SMV - Valentinsaktion
Anlässlich des Valentinstags führt die SMV jedes Schuljahr eine Rosenaktion durch. Hierbei kann jede Schülerin und jeder Schüler eine Mitschülerin oder einen Mitschüler mit einer wunderschönen „Fair-Trade-Rose“ eine gelungene Überraschung bereiten. :-)
Spendenaktion für Tiere in Not
Plätzchenverkauf für den guten Zweck! Weil für unsere Schülerinnen und Schüler auch Toleranz, Respekt und Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen und Tieren im Mittelpunkt stehen, darf auch die Auseinandersetzung mit eher unangenehmen Themen Tierversuche oder -quälerei in der Schule nicht fehlen.
Die SMV verkaufte hierzu in den Pausen selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen - der Erlös kam Hilfsorganisationen für Hunde zugute.
Nikolaus-Aktion der SMV
Auch in diesem Schuljahr hat unsere SMV wieder eine Nikolaus-Aktion durchgeführt. Belohnt wurden hierbei aber nur die Klassen, die zuvor einen kleinen kreativen Beitrag (z.B. in Form eines Gedichts) abgegeben hatten und über die den Nikoläusen ausschließlich Gutes berichtet wurde!
Unsere Helfer waren natürlich bestens informiert über die wichtigsten Vorkommnisse in jeder Klasse. Es gab viel Lob, aber auch den einen oder anderen kleine Tadel!
Die Aktion kam bei allen Schülerinnen und Schülern sowie bei den Lehrkräften gut an und alle wünschen sich eine Fortsetzung dieser Tradition im nächsten Jahr.
Weihnachtliche Stimmung dank der SMV
Gute Stimmung bei der Weihnachtspause! Die SMV stellte hierbei für die gesamte Schulfamilie kostenlosen Kinderpunsch und Lebkuchen zur Verfügung. Alle Beteiligten waren sich einig: der Aktionstag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
|
|
|