Schulberatung in Bayern versteht sich als ein staatliches Unterstützungsangebot für Schüler, Eltern und Lehrkräfte durch Beratungsfachkräfte.
Sie ist vertraulich (d.h. es unterliegt der Schweigepflicht), freiwillig (d.h. es beruht auf Mitarbeit) und kostenfrei.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Kooperationspartner (ggf. nach einer Schweigepflichtsentbindung durch den Ratsuchenden):
Unsere Schulpsychologin steht unseren Schülerinnen und Schülern sowie den
Erziehungsberechtigten während des Lockdowns weiterhin per E-Mail zur
Verfügung.
Unter Angabe Ihrer Telefonnummer erfolgt ein persönlicher Rückruf. In begründeten Ausnahmefällen können Beratungen auch im
persönlichen Gespräch
stattfinden.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zu Beginn des neuen Schuljahres möchte ich die Gelegenheit nutzen und Ihnen als Schulpsychologin Beratung und Hilfe bei
schulischen Problemen und Fragestellungen anbieten.
Neben Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich zählen auch entwicklungsbedingte Auffälligkeiten, Prüfungsangst und Konflikte im sozialen Bereich zu meinen
Aufgaben.
Des Weiteren stelle ich fest, ob eine Lese-und/oder Rechtschreibstörung vorliegt.
Natürlich gilt in allen Fällen das Gebot der Schweigepflicht, d.h. alle mir von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, werden streng vertraulich behandelt.
Selbstverständlich ist die Beratung für Sie kostenlos. Die Beratungen finden in der Realschule Hof statt.
Für das Schuljahr 2020/2021 wünsche ich Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!
gez. Schulpsychologin
Katrin Langer
Bitte beachten Sie außerdem meine Telefonsprechzeiten für Terminvereinbarungen:
Dienstag 10:30 – 11:15 Uhr
Donnerstag 8:45 – 9:30 Uhr
Tel.: 09281 7883-518
E-Mail: schulpsychologie@rs-hof.de
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberfranken
Leitung: Roland Schuck, StD
Theaterstr. 8
95028 Hof / Saale
Tel: 09281-1400360
Tätigkeitsschwerpunkte:
Die staatliche Schulberatungsstelle informiert Sie insbesondere bei Fragen der Schullaufbahn bzw. einem Schulwechsel
eingehend.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Sie . . .
Die Verbindungslehrer unterliegen
ebenfalls der Schweigepflicht!
Weitere Infos zu den Bereichen "Medienerziehung", "gesunde Ernährung" sowie zu unseren Sucht- und Antidiskriminierungsprogrammen erhalten Sie unter nachfolgendem Link:
Kompetente Unterstützungsangebote in vielen Bereichen finden Sie auch auf der Internetpräsenz des Kultusministeriums:
|
|
|