Die Präventionsarbeit an der Realschule Selb teilt sich derzeit auf drei Bereiche auf:
- In der Unterstufe (5. und 6. Klasse) liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen
Medienerziehung sowie gesunde Ernährung und Lebensweise.
- In der Mittelstufe (7. und 8. Klasse) liegt der Fokus auf der Suchtprävention, wobei
in der 7. Klasse mit dem Programm "Maßhalten" gearbeitet wird (es geht dabei um stoffgebundene und stoffungebundene Süchte)
und in der 8. Klasse eine weiterführende Stoffkunde (zu illegalen Drogen) erfolgt.
- In den 9. und 10. Klassen liegt der Schwerpunkt auf der Demokratieerziehung
sowie auf der Antidiskriminierung & Rassismus-Prävention.
Schulische Ansprechpartner:
- Beratungslehrerin: Frau Kerstin Janke, RSDin
- Präventionsbeauftrage: Frau Hiltrud Kornaj, LAV
- Ansprechpartnerin für das Medienpräventionsprojekt „Fairnetzen“ sowie für das Suchtpräventionsprojekt
„Maßhalten“: Frau Juliane Franz, StRin(RS)
* * *
Einblicke in unsere Arbeit....