Mentorenprogramm
Schülerinnen und Schüler mit Schwächen erhalten an der Staatlichen Realschule Selb einmal wöchentlich Förderunterricht durch Mentoren, um ihre Defizite schnellstmöglich ausgleichen zu können.
Ansprechpartner an unserer Schule ist Herr Reiner Schübel, FOL
HELP 53 - Gespräche
Das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) sieht nach Artikel 53(3) vor, dass die gleiche Jahrgangstufe bzw. zwei aufeinanderfolgende Jahrgangsstufen nicht wiederholt werden dürfen bzw. zwischen der 5. und 7. Klasse nur eine Wiederholung zulässig ist.
Wir bieten während des laufenden Schuljahres sog. "HELP-Gespräche" zwischen den Beratungslehrkräften, den Eltern und den betroffenen Schülerinnen und Schülern an. Ziel dieser Beratung ist es, möglichst frühzeitig ein sicheres Erreichen des Klassenziels der jeweiligen Jahrgangsstufe anzustreben.
Dieses Ziel kann jedoch nur erreicht werden, wenn Eltern und Schule eng zusammenarbeiten und regelmäßigen Kontakt halten.
Lernplanarbeit
Bei der Lernplanarbeit handelt es sich um eine ergänzende Maßnahme, bei der die Hauptfachlehrkräfte bei Bedarf zusätzliches Übungsmaterial zur Verfügung stellen.
Schwierigkeiten sollen durch diese zusätzlichen Übungen möglichst frühzeitig beseitigt und Wissenslücken noch rechtzeitig geschlossen werden. Das entsprechende Schreiben (s.u.) erhalten Sie über die Klassenleitung Ihres Kindes per Post zugesandt. Regelmäßig angefertigte Hausaufgaben sowie eine gewisse Eigeninitiative seitens der Schülerinnen und Schüler sind Voraussetzung für den Erfolg der Lernplanarbeit.
|
|
|